Vorstandschaft MV Offingen e.V.


Folgende aktive Musikanten und Musikantinnen sind beim MV Offingen in der Vorstandschaft bzw. im Ausschuss: Stand 29.03.2025 nach der Wahl im GH Adler in Offingen.

 

Ausschuss Herbst 2024
Ausschuss Herbst 2024
  • 1. Vorstand – Simon Knab, Tenorhorn (Wiederwahl 2025 für 2 Jahre – bis 2027)
  • 1. Vorstand - Maximilian Bodamer, Tuba (Neuwahl 2024 für 2 Jahre - bis 2026)
  • 2. stellv. Vorstand – Simone Rauscher, Horn (Wiederwahl 2024 für 2 Jahre – bis 2026)
  • Kassiererin – Katharina Schönle, Horn (Wiederwahl 2024 für 2 Jahre – bis 2026)
  • Schriftführer – Moritz Widmer, Trompete (Neuwahl 2024 für 2 Jahre – bis 2026)
  • Jugendleiterin – Katharina Traub, Altsaxophon (Neuwahl 2025 für 2 Jahre – bis 2027)
  • Ausschussmitglied – Tamara Traub, Querflöte (Wiederwahl 2024 für 2 Jahre – bis 2026)
  • Ausschussmitglied – Benjamin Augustin, Schlagwerk (Neuwahl 2025 für 2 Jahre - bis 2027)
  • Ausschussmitglied – Emma Hermann, Altsaxophon (Wiederwahl 2025 für 1 Jahr – bis 2026)
  • Beisitzer (ohne Stimmrecht) – Thomas Buse (Dirigent)

aktuell keine weiteren Beisitzer(in)  (ohne Stimmrecht) - Stand April 2024

 


 

Die Vorstandschaft vom Förderverein MV Offingen besteht aktuell aus folgenden Personen: Stand 29.03.2025 nach der Wahl im GH Adler in Offingen.

 

Ausschuss Frühjahr 2024
Ausschuss Frühjahr 2024
  • 1. Vorstand - Leonie Hepp, Altsaxophon (Neuwahl 2025 für 2 Jahre - bis 2027)
  • 2. stellv. Vorstand - Sarah Bertsch, Querflöte (Neuwahl 2024 für 2 Jahre - bis 2026)
  • Kassiererin - Alexander Schönle, Posaune (Neuwahl 2025 für 2 Jahre - bis 2027)
  • Schriftführerin - Selina Widmer, Horn (Neuwahl 2025 für 2 Jahre - bis 2027)

        aktuell kein(e) Beisitzer(in)  (ohne Stimmrecht) - Stand April 2024


Das ist eine kleine Geschichte über vier Kollegen namens

Jeder, Jemand, Irgendjemand und Niemand.
Es ging darum, eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jeder war sicher,

daß sich Jemand darum kümmert.
Irgendjemand hätte es tun können, aber Niemand tat es.
Jemand wurde wütend, weil es Jeder's Arbeit war.

Jeder dachte Irgendjemand könnte es machen, aber Niemand wußte,

daß Jeder es nicht tun würde.
Schließlich beschuldigte Jeder Jemand weil Niemand tat,

was Irgendjemand hätte tun können.